Sag mir, wo die Blumen sind...

08.05.2025 – 18.01.2026

Sag mir, wo die Blumen sind...

Museum Judenplatz

Sag mir, wo die Blumen sind... 80 Jahre nach dem Krieg – Fotografien von Roger Cremers

Anlässlich des 80. Jahrestags des Kriegsendes 1945 zeigt das Jüdische Museum Wien eine Fotoausstellung, die sich mit europäischer Erinnerungskultur und den Nachwirkungen der Schoa und des Zweiten Weltkriegs in der Gegenwart befasst. Mit der Serie „World War Two Today“ dokumentiert der niederländische Fotograf Roger Cremers (geb. 1972) seit 2008 historisch kontaminierte Landschaften, ehemalige Kriegsschauplätze und Gedenkstätten in Europa. Dabei sucht er Antworten auf die Frage, wie Nachkriegsgesellschaften mit dem Erbe der großen Katastrophen des 20. Jahrhunderts umgehen.

Cremers fotografiert offizielle Gedenkfeiern ebenso wie Reenactments, Kunstprojekte, Ausgrabungen und private Gedenkstättenbesuche. Damit wird er zum Chronisten des Erinnerns, Verdrängens und Vergessens des Zweiten Weltkriegs in vielen Teilen Europas und Russlands. Die Ausstellung zeigt, dass die Schoa und der Zweite Weltkrieg auch achtzig Jahre nach ihrem Ende tiefe Spuren in Landschaften, Gesellschaften und Menschen hinterlassen haben.
 
Kuratorinnen: Adina Seeger, Andrea Winklbauer
Gestaltung: Fuhrer, Wien