19. Jahrhundert zu einem Familienfest, das überall auf der Welt begangen wird.
Chanukka als Fest des Widerstands, als Fest der Selbstbehauptung genauso wie als Fest der Assimilation hat viele Aspekte und viele Geschichten. An den acht Tagen des Festes erzählen Mitarbeiter:innen des Jüdischen Museums Wien entlang von Objekten aus der Sammlung des Museums acht Geschichten zu jüdischen Identitäten.
Die Teilnahme an der Führung ist für BesucherInnen mit gültigem Ausstellungsticket oder Jahreskarte frei.
Um Anmeldung wird gebeten: Tel.: +43 1 535 04 31-1537 u. - 1538 oder E-Mail: tours@jmw.at