Vor mittlerweile mehr als eineinhalb Jahren eröffnete am Museumsstandort Judenplatz die neue Dauerausstellung zur Geschichte der ersten jüdischen Gemeinde in Wien. Mittlerweile liegt schon das fünfte Besucherbuch in der Ausstellung auf und erfreut sich vieler Einträge – wir finden darin Namen in diversen Sprachen und Schriften, kleine Zeichnungen als „künstlerische“ Erinnerungen finden darin ebenso Platz, wie Wünsche oder Beschwerden. Es begegnen uns Einträge von allen Kontinenten: neben zahlreichen aus den USA, Kanada oder Israel, auch solche aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, Nigeria, Pakistan, Südkorea oder Kolumbien, um nur ein paar Länder zu nennen.