Exklusivführung für Lehrer:innen Geschichte in Geschichten: Was? Glaubst Du?

Museum Dorotheergasse

Auf einen Blick:

In Kooperation mit erinnern.at.
 
Um Anmeldung unter tours@jmw.at wird gebeten.
 
Auf Wunsch erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung für die Veranstaltung, die als Fortbildungsveranstaltung im Sinne des BMBWF gilt.
Anmeldung/Buchung:
©
Die neue Wechselausstellung „G*tt. Die großen Fragen zwischen Himmel und Erde“ geht diesen Fragen anhand von sehr bemerkenswerten Objekten nach: Ob und wie man G*tt anreden soll, wo er wohnt, ob er vielleicht eine „sie“ ist oder „nur“ eine Idee? Die sieben Räume der Ausstellung nähern sich diesen Fragen ausgehend von jüdischen Gottes-Vorstellungen von der biblischen Zeit bis in unsere individualisierte westliche Gegenwart. Uns interessieren die Antworten – jene der Objekte und natürlich die der Schüler:innen. Die Kurator:innen werden in
einem ebenso spannenden wie kurzweiligen Parcours durch die Ausstellung sowohl Fragen stellen als auch Antworten geben, während
Hannah Landsmann erklärt, warum man Satzzeichen auch ganz falsch setzen kann.
Das neue Vermittlungsprogramm, „Was? Glaubst du?“ zeigt, dass es nicht nur um Religion geht, sondern darum, wie unterschiedlich sich Menschen in dieser (seltsamen) Welt zurechtfinden. Der methodische Rahmen setzt die Objekte gleichermaßen als kulturhistorische Quellen und als Protagonist:innen im Austausch miteinander und über einander ein.